Bal Folk mit Hot Griselda und Bal lá

Mit einem Bal Folk am Samstag abend betreten wir mit der IG Volkstanz Neuland - aber wir hoffen, dass wir auch da viele von Euch ansprechen.
Die Bands können sich jedenfalls sehen lassen. Aus Belgien kommt die Gruppe Hot Griselda, aus dem Frankfurter Raum Bal lá.
Damit möglichst viele mittanzen können, gibt es zuvor zwei Tanzkurse

Samstag, 5. März 2016, 19:30-24 Uhr
in der Mensa der Waldorfschule Böblingen/Sindelfingen

Flyer zum Download

Hot Griselda

Hot Griselda

Wohl einmalig dürfte bei Hot Griselda der irische Dudelsack Uilleann Pipe in der Bal Folk Musik zu finden sein - und doch passt er perfekt. Mitreißende Musik, die direkt in die Beine geht machen die vier Jungs, von denen zwei bereits in anderen Formationen bei uns zu Gast waren: Stijn van Beek (Uilleann Pipes), Toon van Mierlo (diat. Akkordeon, Dudelsack - Naragonia), Kaspar Laval (Bouzouki, Gitarre), Jeroen Geerinck (Gitarren - Snaarmaarwaar). Aus Belgien sind sie nun das erste Mal zu Gast bei uns.
Homepage Facebook

Bal lá

Bal lá

Vier Musiker in leicht ungewohnter Bal Folk Besetzung: Marianne Blau (Dudelsack), Johanna Jung (diat. Akkordeon), Julia Poplawski (Bass), Daniel Schmidt (Piano) aus dem Raum Frankfurt machen frische, junge Tanzmusik vom Feinsten. Zum ersten Mal spielen die vier im Ländle und wir freuen uns schon sehr auf sie.
Facebook Soundcloud



Zur Vorbereitung zwei Tanzkurse

14-16 Uhr, Einführung Bal Folk Tänze

Tanzanleitung: Klaus Fink (Bergfelden), Musik: Dieter Rurländer (Stuttgart)

Verschiedene Ketten- und Paartänze aus Frankreich und den ein oder anderen Tanz darüber hinaus, der ebenfalls den Weg in das allgemeine Bal Folk Repertoire gefunden hat

16:30 - 18:30 Uhr, Bourrée, Grundschritt und Variationen

Tanzanleitung: Klaus Fink (Bergfelden), Musik: Dieter Rurländer (Stuttgart)

Volkstanz. Comm, Tanz mit!

Waldorfschule

  • B
  •  Route berechnen
Wegbeschreibung

Kosten

Tanzabend: 10 Euro (erm. für Nichtverdiener 7 Euro)
Tanzkurs: jeweils 10 Euro (erm. 5 Euro), beide Kurse 15 Euro (erm. 10 Euro)

Essen und Trinken

Getränke bieten wir zu günstigen Preisen an.
Da zwischen Kurs und Tanzabend nicht allzuviel Zeit ist, wird es ein Mitbringbuffet geben. D.h. man bringt etwas zum Essen mit und teilt das über das Buffet mit den anderen.

Veranstalter

Interessengemeischaft Volkstanz in Ehningen


Wegbeschreibung

Waldorfschule Böblingen/Sindelfingen

Herdweg 163, 71032 Böblingen

ÖPNV Erreichbarkeit:
Mit der S-Bahn nach Böblingen, ab da mit dem Bus 723 Richtung Tannenberg bis Haltestelle Eichendorff-Schule. Der Strasse den Berg hinauf folgend ca. 7 Min. Fußweg zur Waldorfschule.
Zurück fährt ein Bus um 22:45 Uhr. Am Bahnhof gibt es Anschluß an die S1 in beide Richtungen.

Anreise mit dem Auto aus Richtung Stuttgart:
A81 bis Ausfahrt 22 ¿Böblingen Ost¿, Richtung Schönaich / Waldenbuch fahren. Nach 1,4 km links abbiegen auf die Panzerstrasse. Nach 1,5km rechts abbiegen in Herdweg. 550M später rechts einbiegen in den Hof der Schule.

Anreise mit dem Auto aus Richtung Herrenberg:
A81 bis Ausfahrt 21 ¿Sindelfingen Ost¿, Richtung Waldenbuch fahren. Nach ca. 350m rechts abbiegen (unter den Bahngleisen durch fahren); Nach 1,4 km links abbiegen auf die Panzerstrasse. Nach 1,5km rechts abbiegen in Herdweg. 550M später rechts einbiegen in den Hof der Schule.


VTCom Logo © 2015 Klaus Fink